Die schönsten mudras: Meditation bei Buddha Figuren
"... und was bedeutet die Handhaltung?", diese Frage taucht früher oder später bei jedem auf, der einen Buddha kaufen möchte.
Schließlich möchte man sich nicht irgendeine Statue ins Haus oder den Garten holen sondern ihre Bedeutung kennen.
Natürlich kann man eine Buddha Figur auch als reines Lifestyle Objekt oder "nur" als schöne asiatische Dekoration kaufen.
Wir haben allerdings festgestellt, dass die Symbolik der Handhaltung meistens ein wichtiges Kriterium bei der Auswahl der Statue ist.
Deshalb starten wir hier eine kleine Serie mit den schönsten Mudras von Buddha Figuren.
Mudra ist übrigens ein Sanskrit Wort und bedeutet "das, was Freude bringt." Ein Grund mehr, sich mit den mudras zu beschäftigen!
Unsere Auswahl ist rein subjektiv und die Beiträge erscheinen in loser Reihenfolge. Den Anfang macht die Geste der Meditation.
Dhyana Mudra: Buddha Figur in innerer Versenkung
Innere Versenkung, Konzentration und Meditation symbolisiert die dhyana mudra. Die mudra der Meditation ist bei Buddha Figuren mit Sicherheit eine der schönsten Handgesten überhaupt.
Es mag daran liegen, dass bei der dhyana mudra die Arme und Hände beinahe symmetrisch sind. Schließlich muss eine Buddha Statue nach buddhistischem Kunstverständnis immer ein gewisses Maß an Symmetrie besitzen, damit sie als schön gelten kann. Innere Balance und Ausgeglichenheit sollen sich äußerlich in ausgewogenen Formen spiegeln.
Bei der Handgeste der Meditation ruhen beide Hände entspannt im Schoß, mit den Handflächen nach oben ineinander. Die rechte Hand liegt oben, die linke unten.
Von den vielen hundert Buddha Figuren im Borobudurtempel zeigen 95 diese Handgeste. Der Borobudur ist eine der größten buddhistischen Tempelanlagen und der Ursprung aller indonesischen Buddha Statuen.
Die dhyana mudra symbolisiert die spirituelle Entwicklung des erleuchteten Geistes. Buddha Figuren mit dieser Handgeste stellen Buddha im Augenblick seiner Erleuchtung dar.
Buddhafiguren mit dhyana mudra finden Sie bei uns im shop hier.